2015

Ausstellungen

Impressionen

Wettbewerb

Behind the scenes

Festival 2015


Durchführung
7. bis 15. März 2015


Festivalleitung
Jana Jakoubek
Andrea Leardi
Christine Portmann


Organisation
Tanja Laeri, Andy Leuenberger, Luc Häfliger, Micha Bietenhader, Manu Lienhard, Liwai Keller, Michelle Heinrich, Kai Gladigau, Aline Stadler, Steff Chiovelli, Andrea Portmann, Katja Franco, Deborah Zurkinden, Andi Kiener


Vorstand Verein
Niklaus Zeier (Präsident), Barbara Anderhub, Ursula Bachman, Judith Bachmann, Felice Bruno, René Schmalz, Roman Steiner


Artists
Tardi (Stargast)
Pushwagner
Miguel Gallardo
Herr Seele (Artist in Residence)
Pas de Deux
Dominique Goblet & Kai Pfeiffer
Die Not hat ein Ende
Barbara Meuli (Schleuder)


Wettbewerb
Thema
Übermorgen

Jury
Christophe Badoux, Jana Jakoubek, Christian Maiwald, Max, Paulina Szczesniak

Preisträger
Kat. 1: Thijs Desmet, Pierre Dubois, Grzegorz Weigt 
Kat. 2: Fatih Yagan, Gil Menziger, Sonja Würsten
Kat. 3: Carlo Frey, Kurt Alexander Bridge, Elias Bolanos
Szenario: Thijs Desmet
Publikumspreis: Taissija Faltin
Special Preis: Nastya Martashova


Ausstellungsorte
Kornschütte, Am-Rhyn-Haus, Neubad Luzern, Galerie Tuttiart, Kunstmuseum Luzern, Motorschiff Rigi, Hotel Schweizerhof, Neustahl, HSLU D&K Kapelle, Erfrischungsraum, Kunsthalle Luzern, stattkino, Bourbaki Kino


Specials
Zum ersten Mal überhaupt wurde eine umfassende Retrospektive des Künstlers Tardi gezeigt.

Das Spectacle Putain de Guerre mit Tardi und seiner Frau Dominque Grange fand im Südpol Luzern statt.

Die Erstpublikation konnte die junge Schweizer Künstlerin Barbara Meuli auflegen.

Menu

FUMETTO

Filter

NEWS

Die Special Edition wird am 1. März 2021 hier veröffentlich. Stay tuned!

Als Amici unterstützen Sie den wichtigsten Comic-Anlass in der Schweiz und somit vor allem junge, innovative Comic-Kunst. Wir bedanken uns für Ihr Engagement mit einem einzigartigen Festivalerlebnis.


Kategorien:
Firmen-Amici ab CHF 750.–
Super-Amici ab CHF 200.–
Amici ab CHF 100.–
Amici-Piccolo ab CHF 50.–


Informationen zu den einzelnen Kategorien und Anmeldung direkt hier

Festivaldatum: 20. März bis 28. März 2021


2021 gibt es eine Fumetto Special Edition - gezeigt wird ein Panorama an vielversprechenden und innovativen Künstler*innen. Die Special Edition steht im Zeichen von "Total Swissness" und fokussiert vorallem nationale Comic-Kunst, die es hautnah zu erleben gibt. "Same same, but different" präsentiert sich das nächste Festival, denn vieles wird gleich sein, und doch anders. So ändert Fumetto beispielsweise die Präsentationsformen und passt diese unserer aktuellen Zeit an. Gleichzeitig geht Fumetto neue Wege, welche sicherlich auch in der Zukunft bestehen bleiben werden. Was dies im Detail bedeutet, wird ab anfang nächsten Jahres Schritt für Schritt bekannt gegeben.


Fumetto freut sich, euch im 2021 die Special Edition präsentieren zu dürfen und eines ist jetzt schon klar: auch mit Total Swissness darf man sich auf internationales Flair freuen!

Alle
Ausstellungen
Satelliten
Café, Bistro, Bar
Infopoints
Ticketverkauf