2014

Ausstellungen

Impressionen

Wettbewerb

Behind the scenes

Festival 2014


Durchführung
5. bis 13. April 2014


Festivalleitung
Jana Jakoubek
Andrea Leardi
Edina Kurjakovic


Organisation
Tanja Laeri, Luca Bartulovic, Felix Gallauer, Constantin Beck, Nicolas Wouters, Christine Portmann, Orpheo Carcano, Michelle Heinrich, Micha Bietenhader, Liwai Keller, Katja Franco, Andrea Portmann, Phong Lê


Vorstand Verein
Niklaus Zeier (Präsident), Judith Bachmann, Felice Bruno, Karin Mairitsch, René Schmalz, Roman Steiner, Kurt Weber


Artists
Gabriella Giandelli (Stargast)
Robin Rhode
Motion Comics
Nobrow
Dongery
Olivier Kugler
Peggy Adam
Eric Lambé (Artist in Residence)
Johanna Schaible & Dimitra Charamanda (Schleuder)


Wettbewerb
Thema
Genuss oder Sucht

Jury
Patrick Frey, MS Bastian/Isabell L., Jean Christophe Menu, Andreas Platthaus

Preisträger
Kat. 1: Deborah Velazquez, Eva Mueller, Tiphaine Bachelard
Kat. 2: Yasemin Mallaun, Max Koloman Oswald, Céline Ngo
Kat. 3: Emilio Vidal Aliotta, Carlo Frey, Selma Schenkel
Szenario: Nina Meischen
Publikumspreis: Sina Staehli


Ausstellungsorte
Kornschütte, Am-Rhyn-Haus, Galerie Tuttiart, Kunstmuseum Luzern, HSLU D&K, Kunsthalle Luzern, stattkino, Neustahl, Heilig Geist Kapelle


Specials

Die Erstpublikation konnten die jungen Schweizer Künstlerinnen Dimitria Charamanda und Johanna Schaible auflegen.

Fumetto zeigte ein Comic-Lichtspiel am Rathausturm in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern – Design & Kunst

Menu

FUMETTO

Filter

NEWS

Die Special Edition wird am 1. März 2021 hier veröffentlich. Stay tuned!

Als Amici unterstützen Sie den wichtigsten Comic-Anlass in der Schweiz und somit vor allem junge, innovative Comic-Kunst. Wir bedanken uns für Ihr Engagement mit einem einzigartigen Festivalerlebnis.


Kategorien:
Firmen-Amici ab CHF 750.–
Super-Amici ab CHF 200.–
Amici ab CHF 100.–
Amici-Piccolo ab CHF 50.–


Informationen zu den einzelnen Kategorien und Anmeldung direkt hier

Festivaldatum: 20. März bis 28. März 2021


2021 gibt es eine Fumetto Special Edition - gezeigt wird ein Panorama an vielversprechenden und innovativen Künstler*innen. Die Special Edition steht im Zeichen von "Total Swissness" und fokussiert vorallem nationale Comic-Kunst, die es hautnah zu erleben gibt. "Same same, but different" präsentiert sich das nächste Festival, denn vieles wird gleich sein, und doch anders. So ändert Fumetto beispielsweise die Präsentationsformen und passt diese unserer aktuellen Zeit an. Gleichzeitig geht Fumetto neue Wege, welche sicherlich auch in der Zukunft bestehen bleiben werden. Was dies im Detail bedeutet, wird ab anfang nächsten Jahres Schritt für Schritt bekannt gegeben.


Fumetto freut sich, euch im 2021 die Special Edition präsentieren zu dürfen und eines ist jetzt schon klar: auch mit Total Swissness darf man sich auf internationales Flair freuen!

Alle
Ausstellungen
Satelliten
Café, Bistro, Bar
Infopoints
Ticketverkauf