1993

Ausstellungen

Impressionen

Wettbewerb

Behind the scenes

Festival 1993


Durchführung
18. bis 25. April 1993


Festivalleitung
Robi Müller, René Fuhrimann


Organisation
Cuno Affolter (Support), Andreas Gefe, Urs Hangartner, Marlon Heinrich, Werner Kiechler, René Lehner, Lisa Matter, Sandra Sapigni, Kurt Weber, Niklaus Zeier


Artists
Ralf König
Melk Thalmann
Gabriela Brugger
Debra Bühlmann
Chrigel Farner
Enrico Marini
Hondo (Otto Janssen)
Gabi Kopp
Reto Gloor
Alex Macartney
Frida Bünzli
Werner Kiechler
Andreas Gefe
Tiemo Wydler


Wettbewerb
Thema
Musik

Jury
Gabi Kopp, Eliane Schum, Werner Kiechler, Christian Gasser, Melk Thalmann, Hanspeter Riklin

Preisträger*innen
Kat. 1: Christine Stöckli, Caroline Schreiber, Mischa Kammermann / Martin Fuchs+H. Egartner
Kat. 2: Daniele Häller, Paul Sutermeister, Allamand und Wallimann, Tiemo Wydler, Katrin Schlüssel


Ausstellungsorte
Jugendhaus Wärchhof, BOA, Kulturpanorama, Stattkino, einige Restaurants in der Stadt


Specials
Schweizer Premiere von Ralf König’s Puppenshow «Kondom des Grauens» in der BOA

Straps und Strips: Comics auf Damen Unterwäsche, die Unterwäsche stammte von Gabriela Brugger, Vernissage mit Models im Restaurant Storchen.

Menu

FUMETTO

Filter

NEWS

Die Special Edition wird am 1. März 2021 hier veröffentlich. Stay tuned!

Als Amici unterstützen Sie den wichtigsten Comic-Anlass in der Schweiz und somit vor allem junge, innovative Comic-Kunst. Wir bedanken uns für Ihr Engagement mit einem einzigartigen Festivalerlebnis.


Kategorien:
Firmen-Amici ab CHF 750.–
Super-Amici ab CHF 200.–
Amici ab CHF 100.–
Amici-Piccolo ab CHF 50.–


Informationen zu den einzelnen Kategorien und Anmeldung direkt hier

Festivaldatum: 20. März bis 28. März 2021


2021 gibt es eine Fumetto Special Edition - gezeigt wird ein Panorama an vielversprechenden und innovativen Künstler*innen. Die Special Edition steht im Zeichen von "Total Swissness" und fokussiert vorallem nationale Comic-Kunst, die es hautnah zu erleben gibt. "Same same, but different" präsentiert sich das nächste Festival, denn vieles wird gleich sein, und doch anders. So ändert Fumetto beispielsweise die Präsentationsformen und passt diese unserer aktuellen Zeit an. Gleichzeitig geht Fumetto neue Wege, welche sicherlich auch in der Zukunft bestehen bleiben werden. Was dies im Detail bedeutet, wird ab anfang nächsten Jahres Schritt für Schritt bekannt gegeben.


Fumetto freut sich, euch im 2021 die Special Edition präsentieren zu dürfen und eines ist jetzt schon klar: auch mit Total Swissness darf man sich auf internationales Flair freuen!

Alle
Ausstellungen
Satelliten
Café, Bistro, Bar
Infopoints
Ticketverkauf